Am Dienstag, den 18. Juni, führte die Theater-AG Heinrich von Kleists Meisterwerk „Der Zerbrochene Krug“ auf, das in einer zeitgemäßen Fassung von Josef Carl Grund das Publikum begeisterte. Für alle, die diesen unvergesslichen Abend verpasst haben, gibt es gute Nachrichten: Am Donnerstag, den 20. Juni, um 19 Uhr wird das Stück erneut in der Aula aufgeführt.
Heinrich von Kleist, einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker des frühen 19. Jahrhunderts, schrieb „Der Zerbrochene Krug“ im Jahr 1806. Das Lustspiel, das eine scharfe Satire auf die Justiz und menschliche Schwächen darstellt, wurde 1808 zum ersten Mal in Weimar aufgeführt. Die Handlung dreht sich um den Dorfrichter Adam, der in einen Fall von Sachbeschädigung verwickelt ist – ein wertvoller Krug wurde zerbrochen. Im Laufe der Verhandlung kommt jedoch heraus, dass der Richter selbst tiefer in den Fall verstrickt ist, als es zunächst scheint.
Die Besetzung der Theater-AG bringt diese komplexe Geschichte mit viel Witz und Ironie auf die Bühne. In der Rolle des Dorfrichters Adam brilliert Jana Wilczek, während Noah Ott als Gerichtsrat die Zuschauer mit seiner Darstellung fesselt. Weitere bemerkenswerte Auftritte sind Fenja Stratmann als Schreiber, Noemi Kalweit als Frau Marthe Rull, Sophia Weichert als ihre Tochter Eve, Ben von Musil als Bauer Veit und Hannah Groeschke als dessen Sohn Ruprecht. Hannah Hartschen überzeugt als Frau Brigitte und Efsa Cil als Bedienstete unterstützt von den Mägden Naemi Klejonkin, Mirja Richter und Jana Menzel.
Die Souffleuse Franziska Haegert führt sicher durch den Abend. Die Regie führt Deutschlehrer Christian Egging.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Stück zu sehen und die Talente unserer Schülerinnen und Schüler zu erleben. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen weiteren großartigen Theaterabend!