Nach dem großen Erfolg im Frühling 2017 folgt nun das Frühjahrskonzert 2019 der Fachschaft Musik (Foto: GV).

Am Donnerstag, den 14. März 2019, lädt das Gymnasium Voerde ab 18 Uhr zu seinem Frühlingskonzert in die Aula der Schule ein.

Die unterschiedlichsten musikalischen Formationen präsentieren einen Querschnitt ihres unterhaltsamen Repertoires.

Das umfangreiche Programm des Abends begeistert mit Beiträgen der stimmgewaltigen GVocals – einem Schüler-Lehrer-Chor unter der Leitung von Robert Kamlage – mit sowohl weltlichen als auch sakral orientierten Highlights, z. B. einem Medley aus dem Musical Sister Act von Alan Menken, den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6, die unter der Leitung von Jochen Missweit aktuelle Hits wie Mad World und Legenden von Max Giesinger zu Gehör bringen und einer Experimental-Music-Formation – Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musik der Q 1-, die sich namhaften Werken der modernen Musik widmen. Gestaltet wird zum Beispiel die berühmte Clapping Music des US-amerikanischen Komponisten Steve Reich.

Von dem jüngst erst neu gegründeten Gesangsquartett Fiona Kalberg, Xenia Schefer, Julia Hammann und Christina Wahle – sie nennen sich in Anlehnung eines ebenfalls kürzlich am GV aufgeführten Theaterstücks „Dem Marat sein Ensemble“ – wird Schuberts Loblied An die Musik zu hören sein, eines seiner bekanntesten Kunstlieder, das dieser auf die Worte seines Dichter- und Schauspielerfreundes Franz von Schober komponierte, während das Trio KeFir – bestehend aus den beiden Sängerinnen Xenia Schefer und Fiona Kalberg und dem Pianisten Robert Kamlage – den Song For Good aus dem Musical Wicked – Die Hexen von Oz performed.

Daneben gibt es Big-Band-Sound von E-Seventeen unter der Leitung von Benedikt Blome und fetzige Jazz-Klänge des Trios Lennart Armbruster, Robert Kamlage und Sebastian Deutsch.

Neben weiteren – auch mehreren solistischen Beiträgen – werden bekannte Werke von Bach, Grieg, Green Day u. a. erklingen.

Garantiert wird ein sehr unterhaltsamer musikalisch-bunter Abend mit engagierten Musikerinnen und Musikern, die auf höchstem Niveau ihr Publikum zu begeistern und mitzureißen wissen.

Der Eintritt zum voraussichtlich bis etwa 20:30 Uhr andauernden Frühlingskonzert ist frei. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über eine Spende für die Fortführung ihrer musikalischen Arbeit am GV.