Am GV können die Schülerinnen und Schüler aus einer Vielzahl an AGs wählen.

Aktueller Hinweis zur anstehenden AG-Wahl

Für alle SchülerInnen gibt es eine nach Jahrgangsstufen sortierte AG-Übersicht:

https://gymnasium-voerde.net/ag-wahl-sus/

Arbeitsgemeinschaften am Gymnasium Voerde

Die Arbeitsgemeinschaften sind ein fest etablierter Bestandteil des Ganztagskonzepts. Das breite Spektrum an AGs berücksichtigt viele verschiedene Bereiche, um den unterschiedlichen individuellen Neigungen, Begabungen und Talenten unserer Schülerinnen und Schüler sowie deren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das Leitbild unserer Schule „Verantwortung L(l)eben“ findet sich in vielen AGs wieder. Die speziellen Angebote „Streitschlichter“, „Sternstunden“ (ein kooperatives Projekt mit dem Altenheim in Friedrichsfeld) und „Erste Hilfe“ fördern soziale Kompetenzen und leiten Schülerinnen und Schüler dazu an, Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen und sich für ein gutes Schulklima einzusetzen.

Hauptsächlich werden die AGs von den Fachlehrern durchgeführt. Darüber hinaus unterstützen Bildungspartnerschaften mit außerschulischen Kooperationspartnern (z.B. mit der Volleyballabteilung des TV Voerde, dem Landgericht Duisburg, dem Altenheim in Friedrichsfeld), aber auch Eltern und speziell geschulte Oberstufenschülerinnen und -schüler den AG-Bereich. Mit erfolgreicher Teilnahme an dem Sport-Projektkurs „Juniorcoach“ in der Jahrgangsstufe Q1 erhalten die Schülerinnen und Schüler z.B. den Trainerschein und können eigenständige Sportangebote im Ganztag anbieten.

Im Sinne eines „sanften Übergangs“ von der Grundschule an das Gymnasium Voerde sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 in ihrem ersten Jahr von der verpflichtenden Teilnahme an den AGs ausgenommen, können aber auf freiwilliger Basis eine Arbeitsgemeinschaft belegen. Von Klasse 6 bis Klasse 9 (Sekundarstufe I) ist für die Schülerinnen und Schüler die AG-Wahl verpflichtend.

Grundsätzlich können Schülerinnen und Schüler auch mehrere Arbeitsgemeinschaften belegen. Dies ist möglich, da diese an insgesamt drei Nachmittagen angeboten werden. Für die Schülerinnen und Schüler, die ein AG-Angebot in der 7. Stunde belegen, stehen betreute Lernzeiten in der 6. Stunde sowie offene Angebote (z.B. Spielausleihe und Bibliothek) zur Verfügung.

Die AGs prägen wesentlich das Schulklima am Gymnasium Voerde. Abseits des Regelunterrichts bieten die Arbeitsgemeinschaften neue Chancen für die Begegnung zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, was sich positiv auf das Lehrer-Schüler-Verhältnis, auch im Unterricht, auswirkt. Das stressfreie Lernen steht dabei im Vordergrund.

Übersicht über unser AG-Angebot

Acrylmalerei

Acrylmalerei mit Frau Brock Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 7–Q1 Maximal 15 Teilnehmer  Egal, ob du den Umgang mit Acrylfarben lernen möchtest, eine Bildidee hast, die du umsetzen möchtest oder nach Inspiration suchst – hier bist du richtig!Durch ihre...

mehr lesen

Basketball

Basketball mit Herrn Krull  Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6-8 Maximal 15 Teilnehmer  Die Ziele und Inhalte der AG sind:Vermittlung von Basketball-Grundlagen wie Dribbeln, Passen und WerfenErlernen des Korblegers und weitere Optionen des...

mehr lesen

Chor

Chor mit Herrn Büscherfeld Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufe 5–7 Maximal 30 Teilnehmer  Du singst gerne? Aber nicht so gern alleine? Dann bist du bei uns richtig!Zusammen mit einem erfahrenen Chorleiter, Stefan Büscherfeld, wirst du hier verschiedenste...

mehr lesen

Chor und Medley

Chor und Medley mit Frau Segler  Jahrgangsstufen 8-Q2 Maximal 20 Teilnehmer  Ob eine Zusammenstellung von Hits aus Musicals wie HAMILTON, TANZ DER VAMPIRE und THE GREATEST SHOWMAN - ob Lieder aus Disney-Klassikern wie DER KÖNIG DER LÖWEN oder DIE...

mehr lesen

Darstellendes Spiel

Darstellendes Spiel mit Frau Bachmann Dienstag 6./7. Stunde (14-tägig)Jahrgangsstufen 5–7 Maximal 15 Teilnehmer  Ein Spiel auf der Bühne fasziniert dich? Du möchtest in andere Rollen schlüpfen und lernen, wie das am besten gelingen kann? Vielleicht hast du...

mehr lesen

DELF

DELF mit Herrn Herbst Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 8–Q2 Maximal 15 Teilnehmer  In der DELF-AG bereiten wir uns gemeinsam auf die Prüfungen des international anerkannten Sprachzertifikats DELF des französischen Bildungsministeriums vor. Unabhängig von...

mehr lesen

Escape-AG

Escape-AG mit Frau Bülow  Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 8–Q2 Maximal 15 Teilnehmer  Du hast Spaß an Rätseln? Du nutzt gerne deine Kreativität, um Geheimnisse zu entschlüsseln?Dann bist du in dieser AG genau richtig. Gemeinsam können wir uns...

mehr lesen

Fahr-Rad

Fahr-Rad mit Herrn Fest  Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–Q2 Maximal 25 Teilnehmer  Werde Teil dieser umweltfreundlichen Fortbewegungsart, falls Du ein ganz normales Fahrrad und einen Helm dein Eigen nennst! ( Rennräder, Mountain- und e-Bikes sind in...

mehr lesen

Fechten mit dem SV-Spellen

Fechten mit dem SV-Spellen Montag 7. Stunde Jahrgangsstufe 8-Q2   Fechten, 'DER WEISSE SPORT', begeistert nicht nur bei Olympia oder in Filmen wie 'Zorro' oder 'Die drei Musketiere', sondern ab jetzt auch am GV.In der AG habt ihr die Möglichkeit ein Teil...

mehr lesen

Klassenbuddies

Klassenbuddies mit Frau ClermontDienstag 14-tägig (1 Stunde) Jahrgangsstufe 8 Maximal  9 Teilnehmer  In der „Klassenbuddy-AG“ wirst du nicht nur Pate der Jahrgangsstufe 5, sondern lernst gleichzeitig als Streitschlichter*in deinen Mitschüler*innen bei der...

mehr lesen

Let’s Play

Brettspiele & Co. mit Frau Wagner Dienstag 14-tägig (2 Stunden) Jahrgangsstufe 6–7 Maximal 15 Teilnehmer  Nase voll von der ausschließlichen Nutzung von Bildschirmen und digitalen Medien? Spaß an fröhlichem Miteinander?Dann bist du hier genau richtig,...

mehr lesen

Malmaterial MAL anders!

Malmaterial MAL anders! mit Herrn van Bömmel Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 9-10 Maximal 15 Teilnehmer  „Malmaterial MAL anders!“von den Farben bis zur Leinwand -Wir machen alles selber! In der AG wollen wir gemeinsam ausprobieren, wie man sich sein...

mehr lesen

Mathe-AG

Mathe-AG mit Frau Flegelskamp  Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 9-10 Maximal 25 Teilnehmer  Du bist frustriert, weil du dem Mathematikunterricht nur schwer folgen kannst?Du hast Probleme mit Inhalten aus den vergangenen Schuljahren und möchtest daran...

mehr lesen

Musizieren für Anfänger

Musizieren für Anfänger mit Herrn Blome Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufe 6–7 Maximal 15 Teilnehmer  Du spielst seit kurzem ein Musik-Instrument?Oder Du hast Lust, Dich ohne Vorkenntnisse an Percussion / Orff-Instrumenten / Marimba etc. zu versuchen?Dann...

mehr lesen

Musizieren für Fortgeschrittene

Musizieren für Fortgeschrittene mit Herrn Blome Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufe 6–Q2   Du spielst schon länger ein Musik-Instrument? Vielleicht spielst Du sogar nach Noten?Dann mach mit bei unserer neuen AG „Musizieren für Fortgeschrittene“!Ansonsten...

mehr lesen

Produzier deinen Song

Produzier deinen Song mit Herrn Deutsch Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufe 6–Q2 Maximal 15 Teilnehmer  Produziere deine eigenen Songs mit Instrumenten, die schon in deiner Schultasche stecken! Lerne etwas über Musik und Produktion und werde selbst...

mehr lesen

Schreibwerkstatt

Scheibwerkstatt mit Frau Rodriguez  Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–Q1 Schreib dich frei!In dieser AG lernst du deine eigenen Texte, wie z.B. Kurzgeschichten, Gedichte, Märchen, Essays usw. zu verfassen. Dabei wirst du individuell angeleitet und beim...

mehr lesen

Schulnetzwerk

Schulnetzwerk mit Herrn Rockhoff  Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 8–Q2 Maximal 16 Teilnehmer Netzwerkstrukturen, Server, Firewall, LAN, WLAN, WAN … alles Begriffe, die du vielleicht schon einmal gehört oder gelesen hast.Hier lernst du, was all diese...

mehr lesen

SELF

SELF  Jahrgangsstufe 10   Hier habt ihr die Möglichkeit in einer weiteren SELF-Stunde in Ruhe eure Lernaufgaben anzufertigen oder euch auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Diese SELF-Stunde richtet sich insbesondere an alle SchülerInnen der...

mehr lesen

Sprachexperten

Sprachexperten mit Frau Schepp  Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 9–10 Maximal 15 Teilnehmer SALVE,du magst Latein und suchst neue Herausforderungen?Dann bist du bei den Sprachexperten genau richtig.Hier kannst du für die Teilnahme am Solo-Wettbewerb des...

mehr lesen

Storytelling

Storytelling mit Frau Overkamp und Frau Hansel  Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6-7 Maximal 20 Teilnehmer  Gemeinsam mit euch möchten wir mithilfe des BookCreators (App) ein digitales Buch schreiben. Ob es aus vielen kurzen Geschichten besteht oder wir...

mehr lesen

Technik

Technik mit Herrn Schönefeld  Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–Q2 Maximal 20 Teilnehmer  Das AG-Angebot ist sehr breit gefächert. Es geht vor allem um praktisches Arbeiten. Hier ein paar Beispiele:Modellbau mit LEGO-MINDSTORMS EV3Bau eines...

mehr lesen

Theater

Theater mit Herrn Egging Dienstag 6./7. Stunde (14-tägig)Jahrgangsstufen 8-10 Maximal 15 Teilnehmer  Ein Spiel auf der Bühne fasziniert dich? Du möchtest in andere Rollen schlüpfen und lernen, wie das am besten gelingen kann? Vielleicht hast du ja auch...

mehr lesen

Volleyball

Volleyball mit Frau Preusser Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 8-10  Maximal 15 Teilnehmer  Ihr spielt gerne Volleyball? Ihr möchtet eventuell den Sport-Leistungskurs wählen?In dieser AG werden verschiedene Übungsformen zu Technik und Taktik ersprobt und...

mehr lesen

Vollplayback-Theater

Vollplayback-Theater mit Herrn Armbruster  Termin steht noch nicht fest Jahrgangsstufen 8–Q1 Maximal 16 Teilnehmer  In dieser AG widmen wir uns einer besonderen Form des Theaterspiels, bei der auf der Bühne nicht gesprochen wird. Der gesprochene Text -...

mehr lesen

Zumba

Zumba mit Frau Medac  Jahrgangsstufen 9-Q2 Maximal 15 Teilnehmer  Du bewegst dich gerne und hast Spaß am Tanzen? Dann bist du herzlich willkommen in der Zumba-AG. Du wirst hier zu modernen Dancehall und Reggaeton-Hits tanzen und einfache, aber motivierende...

mehr lesen

Backen

Backen mit Frau Buschhoff Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–7 Maximal 16 Teilnehmer  Magst du gerne Kuchen, wie zum Beispiel Obstkuchen und Zitronenkuchen oder auch Sahnetorte? Magst du gerne Waffeln und Plätzchen? Magst du gerne Muffins? Möchtest du endlich...

mehr lesen

Badminton

Badminton mit der Badmintonabteilung des SV-Spellen Donnerstag 7. Stunde Jahrgangsstufen 9–10 Maximal 16 Teilnehmer In der Badminton-AG gibt es ein Ziel: Badminton spielen... und sich bewegen... und Spaß haben...Nicht zu verwechseln mit Federball, bei dem das Ziel des...

mehr lesen

Rückschlagsportarten

Rückschlagsportarten mit Herrn Armbruster Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–8 Maximal 16 Teilnehmer In der Rückschlagsportarten-AG gibt es ein Ziel: Badminton spielen, Tischtennis spielen... und sich bewegen... und Spaß haben...Nicht zu verwechseln mit Federball,...

mehr lesen

Be(e) Honey

Be(e) Honey mit Herrn Dr. Steff Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 7–Q2 Maximal 10 Teilnehmer Bienen begleiten uns ein Leben lang. Jeder kennt beispielsweise Bienenberühmtheiten wie die Biene Maja (zumindest kennt jeder den Liedtext, nicht wahr?). Darüber hinaus...

mehr lesen

DIY

DIY mit Frau Wagner Dienstag 14-tägig (2 Stunden) Jahrgangsstufe 6–10 Maximal 15 Teilnehmer Basteln, Schrauben, Kleben, Nähen, Beleuchten, Schneiden, Programmieren, Gestalten, Löten, kreativ sein und Spaß haben.Wenn dich etwas hiervon anspricht, bist du hier richtig!...

mehr lesen

Erste Hilfe

Erste Hilfe mit Frau Wahle Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 8–9 Maximal 14 Teilnehmer  Wir wollen auch dieses Schuljahr wieder Ersthelfer*innen in den Klassen 8/9 ausbilden. In diesem Schuljahr wollen wir euch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten...

mehr lesen

Foto

Foto mit Herrn Lingnau Dienstag 14.00 Uhr Jahrgangsstufen 7–9 Maximal 12 Teilnehmer #nofilterneededIn der Foto-AG lernt ihr, wie man richtig gute Fotos auch ganz ohne digitale Filter machen kann. Dazu benutzen wir in der Regel Spiegelreflexkameras mit manueller...

mehr lesen

Fußball

Fußball mit Herrn Krull Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–9 Maximal 20 Teilnehmer  In der Fußball-AG wird in allen Variationen gekickt. Egal, ob man im Verein ist, nur ab und zu spielt oder noch wenig Erfahrung hat, alle Personen können mitmachen. Neben Übungen zu...

mehr lesen

Handball

Handball mit Frau Korfsmeier Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 8–10 Maximal 14 Teilnehmer  Das wird geboten: Einführung für Anfänger*innen, die grundsätzlich Spaß am Ballspielen haben und das Handballspielen ausprobieren wollen Mehr Handballsport für alle...

mehr lesen

Kochen

Kochen mit Frau Franke 14tägig Dienstag 13.05–15.10 Uhr Jahrgangsstufen 7–8 Maximal 12 Teilnehmer  In der Koch-AG lernst du mit frischen Produkten leckere Gerichte zuzubereiten. Nach dem Kochen wird gemeinsam gegessen und selbständig aufgeräumt. Selbsthergestelltes...

mehr lesen

Japanisch

Japanisch mit Frau Rodriguez Termin noch offen Jahrgangsstufen 8–9 Maximal 25 Teilnehmer Konnichiha! 今日は!Ihr habt Interesse am Land und an der Sprache aus dem fernen Osten? Dann seid ihr vollkommen richtig in der Japanisch-AG! Wir lernen die Grundlagen der Schrift und...

mehr lesen

Kunst

Kunst mit Frau Höhne-Borgardts Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 6–9 Maximal 30 Teilnehmer  In der Kunst-AG lernt ihr zunächst einmal grundlegende Zeichentechniken kennen und werdet dabei individuell unterstützt. Für dieses Arbeiten wäre grundsätzlich ein eigener...

mehr lesen

Medienscouts/Medientechnik

Medienscouts/Medientechnik mit Herrn Schulz Dienstag 6. Stunde Jahrgangsstufen 7–Q2 Maximal 8 Teilnehmer Diese AG hat zwei Inhaltsbereiche: 1) MedienScouts: Du kennst dich mit dem Handy und Tablet aus? Also „so richtig“, nicht bloß zum Clips schauen, Chatten oder...

mehr lesen

Naturkunde

Naturkunde mit Herrn Fest Termin noch offen Jahrgangsstufen 6–9 Maximal 15 Teilnehmer  „Global denken – GV-lokal handeln!“ Ein Schwerpunkt der AG liegt auf der Pflege unserer diversen Kleinbiotope  (u. a. Schulgarten mit Teich, Streuobstwiese, Wallhecke,...

mehr lesen

Quiet Reading Club

Quiet Reading Club mit Frau Freyberg Mittwoch 6. Stunde Jahrgangsstufen 5–Q2 Maximal 16 Teilnehmer  Liebe Schülerin, lieber Schüler,findest du Lesen auch toll? Magst du auch Bücher? Dann bist du hier genau richtig. Im „Quiet ReadingClub“ kann jeder nach Herzenslust...

mehr lesen

Schwimmen

Schwimmen mit Frau Buhl Mittwoch 13.05–14.00 Uhr Jahrgangsstufe 6–9 Maximal 20 Teilnehmer Diese AG wendet sich ausschließlich an Kinder, die bereits schwimmen können! Wenn du Lust hast dich im Wasser zu bewegen, deine Schwimmfähigkeiten verbessern möchtest und...

mehr lesen

Sternstunden

Sternstunden mit Herrn Heirich Dienstag 15.00–16.20 Uhr Jahrgangsstufe 7–EF Maximal 6 Teilnehmer Sicherlich habt ihr schon mal von unserem Mehrgenerationenprojekt am GV gehört. Hierbei verbringen Schüler*innen  gemeinsam Zeit mit Heimbewohnern des AWO-Seniorenheims in...

mehr lesen

Einrad und Turnen

Einrad und Turn-AG mit Frau van Zütphen Mitwoch 6. Stunde Jahrgangsstufe 6–9 Maximal 20 Teilnehmer Du bewegst dich gerne, schlägst gerne Rad und wolltest schon immer mal Einradfahren ausprobieren?Dann bist du in dieser AG genau richtig. Neben dem Erlernen des...

mehr lesen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.