Am 12. Juni fand in unserer Aula die jährliche Expertenpräsentation der siebten Klassen statt. Die Veranstaltung wurde von ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Expertenpräsentation moderiert: Lea Diessner, Tom Schroerschwarz, Ronja Tekolf und Elif Görür führten gekonnt durch den Abend.

Die Themen und Präsentationen

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an Themen:

  • Charlotte Artz, Lea Budar: Gefahren des Reitsports
  • Felix Altmeppen, Daniel Pasieka: Flucht aus der DDR
  • Emilia Dittrich, Emilia Ueßler: Huntington
  • Isabel Jurmeister: Die Querflöte
  • Alicia Hauffe: Taekwondo
  • Azra Görür: Fast Fashion
  • Phil Riedel: Krebsarten
  • Neela van den Horst, Maria Knebel: Windsurfen
  • Viyan Celik: Das Êzidentum
  • Ronja Holstein: Phobien
  • Thorben Wüller: Das Yo-yo

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Die Jury prämierte besonders herausragende Präsentationen. Die folgenden Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet:

  • Emilia Dittrich, Emilia Ueßler: Huntington
  • Alicia Hauffe: Taekwondo
  • Azra Görür: Fast Fashion
  • Viyan Celik: Das Êzidentum

Jury-Bewertung

Die Jury lobte besonders den aktiven Einsatz und das Engagement für die Gesellschaft, das in vielen Präsentationen zum Ausdruck kam. Hervorgehoben wurden unter anderem:

  • Aufruf zu gesellschaftlichem Engagement: Azra Görür regte mit ihrer Präsentation über Fast Fashion dazu an, einen Flohmarkt für gebrauchte Kleidung zu veranstalten.
  • Einblick in fremde Kulturen und Religionen: Viyan Celik gab einen tiefen Einblick in das Êzidentum, eine vielen von uns fremde Kultur und Religion.
  • Philosophie hinter Sportarten: Alicia Hauffe vermittelte eindrucksvoll die Philosophie des Taekwondo, insbesondere den Aspekt des Respekts.
  • Aufklärung über Krankheiten und Beeinträchtigungen: Präsentationen wie die von Emilia Dittrich und Emilia Ueßler über Huntington, sowie von Phil Riedel über Krebsarten und Ronja Holstein über Phobien, trugen zur Aufklärung und zum Verständnis für Betroffene bei.
  • Persönlicher Bezug zu den Themen: Isabel Jurmeister (Querflöte) und Neela van den Horst sowie Maria Knebel (Windsurfen) zeigten eine besondere Leidenschaft und persönlichen Bezug zu ihren Themen.
  • Vielfältige Vermittlungsmethoden: Die Präsentationen zeichneten sich durch kreative Ideen aus, wie etwa den Einbau von Interviews (Huntington, Fast Fashion), Quiz (Querflöte), Vorspielen/Vormachen (Querflöte, Yo-yo), interaktive Karten (Flucht aus der DDR) und Videos (Gefahren im Reitsport).

Die Expertenpräsentation war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das Engagement und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Preisträgerinnen und Preisträger!