Liebe Eltern, 

an den zurückliegenden Elternsprechtagen konnten Sie sich über den Leistungsstand Ihrer Kinder informieren, aber es war auch Zeit für einige „Zwischendurchgespräche“. Eltern, Kollegen und Kolleginnen und Schülerinnen und Schüler standen in den Fluren und auf dem Schulhof und haben sich ausgetauscht über die Schule und Privates, viele haben sich gerade auch an diesen ungezwungenen Begegnungen erfreut. Im Schulleben ist besonders der Mai von Prüfungen und Feiertagen geprägt, deshalb hier einige Eckpunkte.

Die Abiturienten befinden sich mitten in den Prüfungen, heute wird Englisch geschrieben, dann folgt die Mathematikklausur und die mündlichen Prüfungen.

Noch einmal zur Erinnerung: Am 29.6.24 (Samstag) findet ab 10.30 Uhr die Übergabe der Abiturzeugnisse in einer Feierstunde in der Aula statt, bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Am Nachmittag / Abend dieses Tages steht die Abschlussfeier an, die die Abiturienten und Abiturientinnen organisieren.

Die ZP 10 Prüfungen (zentrale Prüfungen für die Jahrgangsstufe 10) starten am 14.05.24. Falls ihr Kind an einem der Prüfungstage erkrankt sein sollte, benötigen wir ein ärztliches Attest. In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass der Nachschreibtermin für Deutsch der 29.5.24 ist, der Tag der mündlichen Abiturprüfungen. Schülerinnen und Schüler, die Deutsch nachschreiben müssen, müssen somit an diesem Tag zur Schule kommen.

Ab Montag (6.5.24) gilt ein neuer Stundenplan, der den schon angekündigten personellen Veränderungen geschuldet ist. Wir freuen uns, dass jetzt Herr Bonin (Deutsch, Geschichte) und Herr Bernhardt (Mathematik, Physik) fest zu unserem Kollegium gehören. Zudem begrüßen wir Herrn Loske, der die bestehende Lücke in Deutsch und Philosophie als Vertretungskraft schließt. Frau Medac (Englisch, Spanisch) unterstützt uns ebenfalls bis zu den Sommerferien als Vertretungslehrerin. Dadurch ist es uns möglich die Kürzung des Geschichtsunterrichts in Klasse 8 und des Religions- / Philosophieunterrichts in Klasse 7 zurück zu nehmen.

Nach Himmelfahrt und nach Fronleichnam liegen unserer beweglichen Ferientage, hinzu kommt der freie Pfingstdienstag, so dass im Mai kaum eine „normale“ Schulwoche stattfindet. Für die Schülerinnen und Schüler ist der 29.5.24 ebenfalls ein unterrichtsfreier Studientag, da an diesem Tag ganztägig die mündlichen Abiturprüfungen stattfinden.

Ich wünsche uns allen eine gute Zeit.

Viele Grüße

Katleen Berger